Datenschutz ist mir ein wichtiges Anliegen. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung für diesen Webauftritt:
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alexander von Boguslawski
Lindenhof; 56357 Oberwallmenach
info@vonboguslawski.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten. Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen).
Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten
Wenn Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung und -abwicklung.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Cookies und Analyse-Tools
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Ihr Nutzungsverhalten analysieren können.
Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
- Analyse- und Tracking-Cookies: Dienen der Optimierung unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder Ihren Browser entsprechend konfigurieren.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC, um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Google setzt dazu Cookies ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder ein Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics nutzen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Wenn es für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister)
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Steuerrecht)
- Aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. IT-Sicherheitsmaßnahmen)
Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn dies ausdrücklich angegeben ist und entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen wurden.
5. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Die Berichtigung falscher Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO)
- Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
- Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO)
- Eine einmal erteilte Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
Website: www.bfdi.bund.de
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.